Zum Inhalt springen
NV Mönchaltorf
  • Home
  • Vereinsaktivitäten
  • Aktiv werden
  • Baumpatenschaft
  • Rückschau
  • Kontakt
Mitglied von BirdLife Zürich und BirdLife Schweiz
NV Mönchaltorf
  • Home
  • Vereinsaktivitäten
  • Aktiv werden
  • Baumpatenschaft
  • Rückschau
  • Kontakt

Uncategorized

Nistkastenreinigungsaktion

Von tonifischer | 25. Oktober 2019 | 0

Organisation Peter Schuler

Weiterlesen

Die Renaturierung des Bluntschlibaches, Entwicklung 2016 bis 2019

Von tonifischer | 9. Oktober 2019 | 0

Klicken zum weiterlesen

Weiterlesen

Besuch der Beringungsstation im Hochmoor Rothenthurm

Von tonifischer | 7. September 2019 | 0

Im Hochmoor Rothenturm werden jeweils in der ersten Septemberwoche Vögel beringt.Die Beringung von Vögeln steht im Dienste von Wissenschaft und Naturschutz. Bei der Beringung werden Vögel mit Aluminiumringen individuell gekennzeichnet.…

Weiterlesen

Neuzuzügeranlass. Stand vom NSV Mönchaltorf mit Informationen und Attraktionen

Von tonifischer | 31. August 2019 | 0
Weiterlesen

Wucherndes Berufkraut

Von theosutter | 19. Juni 2019 | 0

Klicken um weiterlesen

Weiterlesen

Geführte Velotour zu Naturschutzgebieten

Von theosutter | 29. Mai 2019 | 0

Unter der Leitung von Heinz Schürch haben 20 Teilnehmer den Hänsler, Lindenmatt, das Bögli und den Bermel besucht. Anschliessend fand ein gemütlicher Grillhöck unter dem Carport-Dach des Präsidenten statt.

Weiterlesen

Exkursion zur Greifvogelstation Berg a. Irchel mit 27 Teilnehmern

Von tonifischer | 11. Mai 2019 | 0

Detailprogramm

Weiterlesen

Generalversammlung des NSV Mönchaltorf im Widenbüel-Treff

Von tonifischer | 25. April 2019 | 0

Jahresbericht und Protokoll

Weiterlesen

Vereinshöck und Vortrag von Frank Auderset über den Greifensee

Von tonifischer | 25. Januar 2019 | 0

Greifenseestiftung

Weiterlesen

Exkursion Klingnauer Stausee

Von tonifischer | 19. Januar 2019 | 0

Artenliste

Weiterlesen
« Neuere Artikel
Ältere Artikel »

Neueste Beiträge

  • Baumpflanzaktion vom 15. März 2025 – Gemeinsam für mehr Vielfalt
  • Einsatz in der Buntbrache am Mettlenbach und am Eggerhübel – Berufkraut entfernt im Juni
  • Einsatz gegen Neophyten im Hangried “Iserig” im Mai
  • Generalversammlung vom 20. März 2025
  • Vereinshöck am 24. Januar 2025

Neueste Kommentare

  • Robert Steinegger bei 2020 war ein gutes Jahr für unsere kleinste Reiherart, die Zwergdommel

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

Impressum
Datenschutzerklärung

LOGO-BirdLife-NEU-(weiss)-mittel

 

  • Organisiert Naturkurse im Kanton Zürich
  • Vertritt die Interessen der Natur auf politischer Ebene
  • Setzt Projekte zur Förderung der Biodiversität um
  • Stellt Grundlagen für die Naturschutzarbeit der Vereine zur Verfügung
Nach oben scrollen